Tanz, Tragödie und Triumph

Ein barocker Abend der Kontraste
Datum: 29.04.2026
Startzeit: 20:00
Veranstalter: Kulturbüro Landau
Ort: Jugendstil-Festhalle, Großer Saal

Einlass: 19:00 Uhr

Einführung: 19:20 Uhr, Kleiner Saal

Tickets: ab 10. Juli im Büro für Tourismus Landau sowie online.

Tanz, Tragödie und Triumph: Ein barocker Abend der Kontraste

Dt. Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Ilka Emmert (Kontrabass und Leitung)

Georg Muffat: Sonate Nr. 5 in G-Dur aus „Armonico tributo“
Jan Dismas Zelenka: „Hipocondrie“ a 7 concertanti A-Dur; Triosonate Nr. 1 in F-Dur ZWV 181
Henry Purcell: „Abdelazer“ (Buhnenmusiksuite, Z. 570)
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob I:6 „Le Matin“ (Der Morgen)

Die Deutsche Radio Philharmonie (DRP) unter der Leitung von Ilka Emmert (Kontrabass) entführt mit einem emotionalen Tanzprogramm in eine faszinierende Klangwelt.
Georg Muffat vereint in „Armonico tributo“ französische Tanzmusik, italienische Concerti Grossi und deutschen Kontrapunkt zu einem europäischen Stil. Jan Dismas Zelenka, ein Modernist der Barockmusik, komponierte unkonventionell und komplex. Seine Triosonaten wurden erst vor wenigen Jahrzehnten wiederentdeckt, während „Hipocondrie“ die dustere Seite von Melancholie thematisiert.
Purcells „Abdelazer-Suite“ erzählt die blutige Geschichte eines Sklaven, der Konig Spaniens wird, und wurde berühmt durch Brittens Verwendung im „Young Person’s Guide to the Orchestra“. Das Programm endet mit Haydns Sinfonie Nr. 6 „Der Morgen“, einem ausdrucksstarken Werk, das den Übergang vom Dunkel zum Licht des Tages musikalisch darstellt.

Diese Veranstaltung können Sie im Konzertabonnement buchen.
Preisklasse B

Entdecken Sie unser gesamtes Kulturprogramm auf www.landau.de/spielplan und auf www.instagram.com/kulturzeit.landau.

Zurück